Wichtiger Hinweis zum Trinkwasserverbrauch
Aufgrund der aktuellen Wetterlage und der anhaltenden Trockenheit – insbesondere infolge eines schneearmen Winters und seit Monaten fehlender ergiebiger Regenfälle – verzeichnen wir derzeit außergewöhnlich hohe Trinkwasserverbrauchswerte.
Seit Mittwochabend, dem 25.06.2025, ist der Wasserverbrauch sprunghaft angestiegen. Unsere Speicherbehälter können aktuell nicht mehr vollständig befüllt werden, da der Wasserverbrauch deutlich über dem liegt, was aus den Quellen laufend nachfließen kann.
Wichtig: Unsere Quellen liefern nach wie vor zuverlässig Trinkwasser – die derzeitigen Versorgungsengpässe entstehen ausschließlich durch den massiv erhöhten Verbrauch.
Da in den kommenden Wochen mit keinen nennenswerten Niederschlägen zu rechnen ist, ersuchen wir alle Bürgerinnen und Bürger dringend, bewusst und sparsam mit dem verfügbaren Trinkwasser umzugehen.
Bitte verzichten Sie bis auf Weiteres auf nicht lebensnotwendige Wasserverwendungen, insbesondere:
• Rasen- oder Gartenbewässerung
• Befüllung von Pools oder Schwimmbecken
• Autowäsche und ähnliche Anwendungen
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis, Ihre Solidarität und Ihre Mithilfe, um die Trinkwasserversorgung auch weiterhin für alle sicherzustellen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Wasserverband Eibiswald-Wies
Wir versorgen eine ganze Region
Der Wasserverband Eibiswald-Wies wurde im Jahr 1958 nach den Bestimmungen des Wasserrechtsgesetzes gegründet und ist eine Körperschaft mit öffentlicher Rechtspersönlichkeit. Die konstituierende Sitzung fand am 9. Oktober 1958 statt.
Der Zweck des Verbandes stellt die öffentliche Trinkwasserversorgung in seinen vier Mitgliedsgemeinden dar. Darüber hinaus werden drei Gemeinden mit einer vertraglich fixierten Menge an Trinkwasser beliefert.
Der Wasserverband Eibiswald-Wies ist der älteste Trinkwasserversorgungsverband in der Steiermark.
Im Rahmen des 60-Jahr-Jubiläums am 09.10.2018 kann unsere Festschrift hier heruntergeladen werden.